Interessantes in der Region

Unter dem Motto „Urlaub natürlich“ ist jeder bei uns im Naturpark Solling-Vogler, als Teil des Weserberglandes, willkommen.

Wandern

Als Wanderparadies empfehlen wir uns besonders. Der Weserberglandwanderweg sowie der Pilgerweg Loccum-Volkeroda verlaufen direkt durch Neuhaus-Fohlenplacken. Der gesamte Naturpark Solling-Vogler mit einem dichten Netz von gut beschilderten Wanderwegen durchzogen. Immer am letzten Sonntag im August findet in Neuhaus der Wander- und Nordic-Walking-Tag statt. Denn auch für Nordic-Walking-Freunde gibt es ein eigenes Wegenetz. Im Winter geht es dann mit den schmalen Brettern durch die Loipen.

Radfahren

Zusätzlich gibt es für Radler 16 ausgewiesene Mountainbike-routen verschiedenster Schwierigkeitsgrade. Kartenmaterial bekommen sie gern von uns gestellt. Einmal im Monat wird eine geführte Tour mit Nudelverkostung veranstaltet. An jedem ersten Wochenende im Juli findet unser Moutainbike-Cup statt.

Tierwelt

Im Ortsgebiet befindet sich der Wildpark mit Waldmuseum wo Ihnen die heimische Tierwelt inklusive Wolf und Luchs sehr interessant präsentiert wird.

Bestaunen sie urige Auerochsen und Exmoorponys auf unseren Bergweiden. Dort sehen sie Tiere die im Herbst, zu den Ochsenwochen, auf unserer Speisekarte stehen.

Hochmoor

Eine geführte Wanderung durch das Hochmoor Mecklenbruch oder im Herbst zur Hirschbrunft sind Naturerlebnisse die man nie vergisst.

Flora und Fauna

Für botanische Fans hält der Burgberg bei Bevern jedes Jahr die wunderbar blühenden wilden Orchideen bereit.

Für Kinder und Erwachsene empfehlen wir den Erlebniswald Schönhagen sowie die Erlebniswelt Dellihausen. Dort spielt man lernend bzw. lernt man spielend etwas über „Mensch-Natur-Kultur“.

Apropo Kinder – Schwimmen mit Kindern kann man im Waldsee Schönhagen oder in den Frei und Hallenbädern in Holzminden und Uslar mit Schmetterlingspark.

Freizeit und Sport

Eine Minigolfanlage befindet sich direkt in Neuhaus.

Für Freunde der Gesundheit empfehlen wir den Paganiniborn mit rechtsdrehendem Heilwasser und positiver Erdenergie. Kein Hokospokus - probieren sie es aus!

Ausflugsziele

Als Ausflugziel der Umgebung empfehlen sich kleine hübsche Fachwerkstädte wie Einbeck, Höxter, Uslar und Holzminden.
In Holzminden, der Stadt der Düfte und Aromen, können sie einen duftenden Stadtrundgang erleben. In Uslar gibt es am Rathaus den größten Adventskalender Deutschlands und zu jeder Jahreszeit ein Bauer-Kräutergarten. In der Bierstadt Einbeck wandeln sie auf des Brauers Spuren. Bei Höxter liegt das 1200jährige Kloster Corvey – Weltkulturerbe! –mit dem Grab des Dichters Hoffmann von Fallersleben.

Im nahegelegen Schloss Fürstenberg mit Porzellanmanufaktur schauen sie den Handwerkern bei der Herstellung des weißen Goldes über die Schulter.

In Bodenwerder im Weserbergland lebte einst der Baron von Münchhausen. Das ist keine Lüge! Besichtigen sie seine Lebensstätte.

Da durch das Weserbergland die deutsche Märchenstraße verläuft, werden Ihnen immer wieder Sagen und Märchen begegnen,
so z. B. beim Dornröschen Schloß – der Sababurg im Rheinhardtswald – oder in der Rattenfängerstadt Hameln.

Auch die Straße der Weserrenaissance mit den Schlössern in Bevern und  Hämelnschenburg und dem Hochzeitshaus in Hameln haben ihren kulturellen Reiz.